Park Chan-ho
Park Chan-ho (geb. 28. Juli 1973)
ist ein ehemaliger südkoreanischer Major League Baseball-Spieler und KBO-Internationaler Botschafter.
Er trägt den Titel des ersten südkoreanischen Major Leaguers und erlangte aufgrund seines schnellen Fastballs und seines scharf brechenden Curveballs den Spitznamen „Koreanischer Expresszug“. Er war der erste Südkoreaner, der 100 Siege in der Major League erreichte. Er ist der Pitcher mit den meisten Siegen (124) aller asiatischen Spieler in der Major League und war 2001 der Starting Pitcher des Eröffnungsspiels der Los Angeles Dodgers. Er ist auch der erste südkoreanische Baseballspieler, der in der Major League einen Homerun erzielte.
Während seiner Zeit bei den Dodgers brachte er den Südkoreanern inmitten der Asienkrise von 1997 Trost und Hoffnung. Seine Popularität spiegelt sich in den Einschaltquoten seiner Spiele wider, die bei Nachmittagsspielen über 25 % lagen. „IMF-Ära: Park Chan-ho-Übertragungsquote stieg um 25 %, Ryu Hyun-jin um das 6-fache“ (MBC에빠지다)
Nach seiner Zeit in der Major League spielte er in der japanischen Profi-Baseballliga und beendete seine Karriere mit einer Saison bei seinem Heimatteam, den Hanwha Eagles, in der KBO League. Auch nach seinem Rücktritt ist er in verschiedenen Fernsehsendungen, Vorträgen und Veranstaltungen zu sehen und zeigt oft seine menschliche Seite.
Die Bedeutung von Leidenschaft für die Verwirklichung von Träumen und Erfolg kann man gar nicht oft genug betonen.
Das Schwierigste auf der Welt ist, etwas kontinuierlich zu tun.
Auch wenn man der Beste ist, gibt es immer Dinge, die einem leidtun.
Auch wenn man der Beste ist, ist die Vergangenheit nur die Vergangenheit.
Ich glaube, ich bin immer noch ein Minor Leaguer.
Im Leben bedeutet es, ein Minor Leaguer zu sein, seine eigenen Unzulänglichkeiten zu erkennen.
Dieser Gedanke spornt mich immer an und ist die treibende Kraft hinter meinen Bemühungen.
Wenn man glaubt, dass das Leben bergauf geht, wird man aufgeregt, plant und so weiter.
Und dann geht es tatsächlich bergauf. Solange man nicht aufgibt.
Wenn man oben ist, darf man nicht eingebildet werden, und wenn man unten ist, muss man sich Sorgen machen, sich vorbereiten, und wenn man unten ist, darf man nicht verzweifeln, sondern sich auf den Aufstieg vorbereiten.
Träume können wahr werden, wenn man sie nicht aufgibt. Der größte Faktor, der mich in eine Krise stürzt, ist der Gedanke, dass es nicht möglich ist.
Wenn man Geduld hat, entwickelt man Leidenschaft. Das Ergebnis von Geduld und Mühe ist „Noch einmal versuchen“.
Anstrengung unternimmt jeder. Aber man darf die Angst vor dem Scheitern nicht haben. Man sollte verschiedene Dinge lernen und verschiedene Erfahrungen sammeln und dabei Risiken eingehen. Erfahrung baut den Turm des Erfolgs auf.
Besonders zu werden ist keine große Sache. Wenn man etwas tut, was andere nicht mögen, was andere lästig finden, was andere schwierig oder beängstigend finden, und man das beherrscht, dann wird man besonders.
Kommentare0