Friedrich Nietzsche
Friedrich Nietzsche (1844.10.15. – 1900. 8.25.)
Deutscher Philosoph und Philologe. Zu seinen zentralen philosophischen Ideen gehören: Gott ist tot, Wille zur Macht, Übermensch, Ewige Wiederkunft des Gleichen, Amor fati (das Schicksal lieben).
Seine radikalen Ideen hatten großen Einfluss auf die Entwicklung der Philosophie, insbesondere auf die philosophischen Strömungen des Lebensphilosophie, Existenzialismus und Poststrukturalismus. Er gilt als einer der Begründer der modernen Kontinentalphilosophie und zählt neben Marx, Freud und Wittgenstein zu den einflussreichsten Denkern der modernen Geisteswissenschaften. Der bekannte Soziologe Max Weber argumentierte, dass man die Aufrichtigkeit eines Intellektuellen dieser Zeit an seiner Bewertung der theoretischen Beiträge von Marx und Nietzsche erkennen könne. Mit anderen Worten, ein Wissenschaftler, der den Einfluss von Marx und Nietzsche nicht anerkennt, sei nicht authentisch. Diese Aussage zeugt von der großen Anerkennung, die Nietzsche zu Lebzeiten in der Welt der Intellektuellen genoss.
Obwohl er durch seine scharfe Kritik oft missverstanden wird, besaß Nietzsche ein außergewöhnlich breites philosophisches Spektrum. Seine Werke sind je nach Perspektive des Lesers unterschiedlich und mitunter extrem interpretierbar. Ein Grund hierfür ist Nietzsches einzigartige Schreibweise. Seine Werke bestehen größtenteils aus komprimierten, kraftvollen Aphorismen und wirken eher literarisch als logisch. Dennoch wird er als ein Mensch mit sanftem Wesen, Humor und ausgeprägter Geselligkeit beschrieben.
Um dein Leben zu vervollkommnen, musst du zuerst dich selbst respektieren.
Dich selbst zu bereichern, ist der beste Weg, deine Fähigkeiten zu steigern und dein Leben zu bereichern.
Zusammenzuleben ist etwas Schönes. Noch schöner ist es, zusammen zu lachen.
Lebt so glücklich wie möglich. Genießt die Gegenwart, um das zu erreichen. Lacht aus vollem Herzen und genießt diesen Moment mit ganzem Herzen.
Verfeinere deine Pläne, während du sie umsetzt. Denke nicht zu kompliziert, sondern passe deine Pläne an die jeweiligen Gegebenheiten an.
Der Tod ist unvermeidlich, also lebt mit Freude. Die Zeit ist begrenzt, die Chance ist immer jetzt.
Du musst nicht immer sensibel und scharf sein. Manchmal ist es gut, unempfänglich zu sein. Das ist die Kunst des Denkens und ein Trost für die Menschen.
Du musst nicht von allen geliebt werden. Anstrenge dich nicht unnötig, sondern bleibe in deiner gewohnten Art ruhig und gelassen. Das ist das Beste.
Hab den Mut, die Verantwortung für deine Träume zu übernehmen. Wenn du nicht vorhast, die Verantwortung für deine Träume zu übernehmen, werden sie sich nie erfüllen.
Um ein Werk zu vollenden, muss man auf die Reifung durch die Zeit vertrauen, und die beständige Geduld spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Für ein besseres Leben, um dich selbst nicht gering zu schätzen, darfst du niemals deine Ideale und Träume aufgeben.
Auf dem Weg zum Gipfel der Wahrheit gibt es keine unnützen Gesetze. Entweder gelangst du heute höher, oder du stärkst deine Kräfte für einen Aufstieg morgen.
Nietzsche preist die Eigenverantwortung des Einzelnen, der sich bemüht, seine eigene Essenz zu finden und zu entwickeln, um ein erfüllteres Leben zu führen. Er betont die Selbstachtung, mahnt aber gleichzeitig zur harmonischen Koexistenz mit anderen. In Nietzsches Worten, dass die verschiedenen Erfahrungen, denen wir im Leben begegnen, ob positiv oder negativ, unser Leben bereichern, finden wir Trost. Mögen die Lehren Nietzsches eine kleine Beruhigung für euer Herz sein.
Kommentare0