Dasan Jeong Yak-yong
Jeong Yak-yong (5. August 1762 – 7. April 1836)
Ein Staatsmann und Konfuzianist der späten Joseon-Dynastie, der als eine der wichtigsten Figuren der Silhak-Bewegung gilt.
Er wurde 1762[16] in Majae-ri[17], Gwangju-bu, Provinz Gyeonggi geboren. Sein Herkunftsclan ist Naju, sein persönlicher Name Miyong (美庸) · Songbo (頌甫), sein Künstlername Gwinong (歸農), und seine Pseudonyme sind Dasan (茶山) · Sammi (三眉) · Yeoyudang (與猶堂) · Saam (俟菴) · Jahadoin (紫霞道人) · Tagong (籜翁) · Taesu (苔叟) · Munam-il-in (門巖逸人) · Cheolmasancho (鐵馬山樵) usw.
Alle kämpfen auf ihren jeweiligen Schlachtfeldern, daher sollten Sie auch dann, wenn Sie von anderen die Hölle erleben, freundlich zu ihnen sein.
Worte, die Fehler aufzeigen, sollten wie ein Geständnis meiner eigenen Fehler vorsichtig geäußert werden, um sie nur so dem Gegenüber zu vermitteln.
So wie ich andere Menschen messe und ihre Tiefe bewerte, so schaut auch der andere auf den Grund meines Herzens und bewertet meine Tiefe.
Wenn ich Menschen als Mittel zum Zweck benutze und sie abwäge, werde ich selbst zu einem Werkzeug, das die menschliche Seele verloren hat.
Je näher die Beziehung, desto inniger sollte man sie betrachten, und je vertrauter die Beziehung, desto respektvoller sollte man sein.
Von allen dasselbe Verhalten zu verlangen, ist der Weg, mich und die anderen zu verlieren, und Einstimmigkeit ist eine Beleidigung des Menschen.
Wir haben im Laufe unseres Lebens unzählige Male, wissentlich oder unwissentlich, Vergebung erhalten. Seien Sie daher auch anderen gegenüber großzügig.
Die erwachseneste Art, Menschen zu begegnen, ist, nicht im Voraus von ihnen enttäuscht zu sein.
Kommentare0